Klettermarathon 2025

Der Klettermarathon geht in die nächste Runde und wird 2025 erstmals in der gesamten Europäischen Union veranstaltet.

Konzept

Der Klettermarathon 2025 ist ein Live-Wettbewerb. Zeitgleich treten am Sonntag, den 27.04.2025 in den teilnehmenden Kletterhallen 2er-Teams an, um in 2×3 Stunden möglichst viele Klettermeter zu sammeln.

Die Veranstaltung gibt es in Deutschland seit 2013. Beim Klettermarathon 2024 haben rund 450 Teilnehmer in 17 verschiedenen Kletterhallen teilgenommen.

Teamwertung

Beim Klettermarathon 2025 treten die Teams in 3 Startklassen (W/M/D – W/W – M/M) innerhalb der eigenen Kletterhalle gegeneinander an. Gewertet wird jede Route, die ohne Seilbelastung durchgeklettert wird. Es wird nicht zwischen Vor-, Nachstieg, Toprope, Sicherungsautomat oder nach Schwierigkeit unterschieden. Jede Route darf pro Halbzeit nur 1x geklettert werden.

Hallenwertung

Alle Teams einer Kletterhalle kämpfen gemeinsam gegen die anderen Kletterhallen um den Klettermarathon-Wanderpokal. Die Hallenwertung misst sich in Klettermetern pro Teilnehmer.

Auswertung

Die Auswertung erfolgt live und kann per Scoreboard und Beamer in allen Kletterhallen verfolgt werden. Dabei geben die Teilnehmer ihre gekletterten Routen per Smartphone ein und das Ranking der Teams und der Hallen ändert sich live.

Unsere Kletterhalle ist am Sonntag, den 27. April zum Klettermarathon für den Normalbetrieb geschlossen.

Die Startgebühr pro Person beträgt 20,00 € und ermäßigt 15,00 € inkl. eines kleinen Stärkungs-Buffets zur Pause.

Die Anmeldung erfolgt unter: https://klettermarathon.de/for-teams

Alle Informationen zu Startzeit und dem Ablauf findet ihr in der offiziellen Ausschreibung: